News
Probleme mit Thyristorstellern für Warmwasserbereitung
PV Wechselrichter-Hersteller kennen das Problem: Kaum waren viele Geräte im Feld, kam der Nachrüstungsbedarf. Alle Geräte schalteten gleichzeitig bei der selben Netzfrequenz-Abweichung ab, das Netz wurde instabil.
ein nicht unbeträchtliches Risiko für den Elektrotechniker!
Smartes Wohnen mit evonHOME – simpel ist das neue smart!
Die intelligente Haussteuerung evonHOME ist die zukunftsweisende Wahl für den Häuslbauer und den Elektrotechniker. Die entwickelten Funktionsmodule für Licht, Beschattungselemente, Heizung etc. können von jedem Elektrotechniker eingebaut und in Betrieb genommen werden und funktionieren ganz ohne Programmierung sofort. Die gesamte Visualisierung aller Funktionen erstellt sich automatisch ohne jeglichen Aufwand, wodurch keine Kosten durch Spezialisten anfallen.
Steckdosenadapter - unzulässige Ausführungen
Das Bundesministerium für Wirtschaft, Famiie und Jugend informiert
In 16 Ländern der Europäischen Union bestehen unterschiedliche Herangehensweisen bei der Zulässigkeit von Steckdosenadaptern. Die Situation in Österreich ist jene, dass Steckdosenadapter über maximal eine Schuko-Steckdose verfügen dürfen und dass durch die Ausführung des Steckdosenadapters das Übereinanderstecken mehrerer Steckdosenadapter sowie das Einstecken von mehr als zwei Steckernetzteilen verhindert werden muss.
Den Leitfaden dazu mit genaueren Informationen können Sie hier herunterladen